Niederlage für Tom Kühnhackl
|
Leon Draisaitl. Foto: NHL-Media.
|
Leon Draisaitl hat beim 5:0-Heimsieg gegen die Chicago Blackhawks zwei Tore geschossen. Der Deutsche traf in der 20. und 59. Spielminute zum 2:0 und 5:0. Oilers-Torhüter Cam Talbot feierte seinen ersten Shut-out in der laufenden Saison. Edmonton übernimmt in der Pacific Division wieder die Tabellenführung. Die weiteren Tore der Kanadier schossen Oscar Klefbom (3.), Andrej Sekera (40.) und Anton Slepyshev (48.).
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Erfolgreiche Aufholjagden von New York, Chicago und Vancouver
![Chicagos Nick Schmaltz gegen Torontos Torwart Frederik Andersen. Chicagos Nick Schmaltz gegen Torontos Torwart Frederik Andersen.](/photos/20161023-chicago-toronto-960-imago.jpg)
|
Chicagos Nick Schmaltz gegen Torontos Torwart Frederik Andersen. Foto: imago/ZUMA Press.
|
Die Pittsburgh Penguins bleiben auswärts weiter sieglos. Das Team von Tom Kühnhackl verlor in Nashville mit 1:5. Das einzige Tor der Penguins erzielte Scott Wilson nach nur 52 Sekunden zum zwischenzeitlichen 1:0. Tom Kühnhackl 9 Minuten und 14 Sekunden auf dem Eis und blieb ohne Scorerpunkt. Für die Predators trafen Kevin Fiala und Viktor Arvidsson doppelt. Den fünften Treffer erzielte Calle Jarnkrok.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Gabriel Landeskog entscheidet Spiel für Colorado
|
Gabriel Landeskog. Foto: NHL Media.
|
Die Pittsburgh Penguins mit Tom Kühnhackl haben das erste Saisonspiel verloren. Gegen die Colorado Avalanche musste sich der Stanley Cup Sieger nach einer 2:0-Führung mit 3:4 nach Verlängerung in eigener Halle geschlagen geben. Matchwinner war der Schwede Gabriel Landeskog, der erst den Ausgleich zum 3:3 und in der Overtime auch den Siegtreffer erzielen konnte.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Penguins legen vor - Erster Sieg der Ducks
|
Vladimir Tarasenko. Foto: NHL Media.
|
Die Titelverteidiger der Chicago Blackhawks stehen vor dem Viertelfinal-Aus. Gegen die St. Louis Blues unterlagen die Blackhawks mit 3:4 und liegen in der Serie mit 1:3 im Hintertreffen. Den Führungstreffer der Blues durch Vladimir Tarasenko aus der 15. Minute drehten Andrew Shaw (30.) und Duncan Keith (34.) zwischenzeitlich. Vladimir Tarasenko glich noch vor der zweiten Pause aus (38.), ehe Jaden Schwartz (42.) und Alexander Steen (45.) zu Beginn des letzten Abschnitts zum 4:2 der Blues trafen. Duncan Keith konnte in der 55. Minute noch zum 3:4-Endstand verkürzen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|